Entdecke Pirnas faszinierende Lage im Herzen Sachsens


Entdecke Pirnas faszinierende Lage im Herzen Sachsens

“Wo liegt Pirna?” ist eine häufig gestellte Frage, die sich auf die geografische Lage der Stadt Pirna in Deutschland bezieht. Pirna liegt im Bundesland Sachsen, etwa 20 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadt befindet sich im Elbtal, am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz.

Pirna hat eine lange und bedeutende Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1233. Im Mittelalter war Pirna eine wichtige Handelsstadt an der Via Regia, einer der wichtigsten Handelsstraßen Europas. Die Stadt spielte auch eine Rolle in der Reformation und war im 19. Jahrhundert ein Zentrum der Industrialisierung. Heute ist Pirna eine moderne Stadt mit einer vielfältigen Wirtschaft und einer reichen Kulturlandschaft.

Die geografische Lage von Pirna ist sowohl für ihre historische Entwicklung als auch für ihre heutige Bedeutung von großer Bedeutung. Die Nähe zu Dresden und die Lage an der Elbe haben Pirna zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gemacht. Die Stadt ist auch ein beliebtes Touristenziel, da sie eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Naturschönheiten zu bieten hat.

Wo liegt Pirna?

Pirna liegt im Bundesland Sachsen, etwa 20 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadt befindet sich im Elbtal, am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz.

  • Bundesland: Sachsen
  • Entfernung zu Dresden: 20 Kilometer
  • Lage: Elbtal
  • Zusammenfluss: Elbe und Wesenitz
  • Region: Oberlausitz
  • Landkreis: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Höhe: 118 Meter
  • Fläche: 53,44 Quadratkilometer
  • Einwohner: ca. 38.000

Die geografische Lage von Pirna ist sowohl für ihre historische Entwicklung als auch für ihre heutige Bedeutung von großer Bedeutung. Die Nähe zu Dresden und die Lage an der Elbe haben Pirna zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gemacht. Die Stadt ist auch ein beliebtes Touristenziel, da sie eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Naturschönheiten zu bieten hat.

Bundesland


Bundesland, Wo

Die Angabe “Bundesland: Sachsen” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von Bedeutung, da sie die Zugehörigkeit der Stadt Pirna zu einem bestimmten Bundesland in Deutschland definiert. Sachsen ist eines von 16 Bundesländern, die zusammen die Bundesrepublik Deutschland bilden. Jedes Bundesland verfügt über eine eigene Landesregierung und ein eigenes Parlament und ist für bestimmte politische und administrative Aufgaben zuständig.

  • Verwaltungsgliederung: Sachsen ist in drei Regierungsbezirke und zehn Landkreise gegliedert. Pirna gehört zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
  • Landeshauptstadt: Die Landeshauptstadt von Sachsen ist Dresden, die auch die größte Stadt des Bundeslandes ist.
  • Fläche und Einwohnerzahl: Sachsen hat eine Fläche von 18.414 Quadratkilometern und etwa 4 Millionen Einwohner.
  • Wirtschaftsstruktur: Sachsen ist ein wirtschaftlich starkes Bundesland mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur. Wichtige Wirtschaftszweige sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Halbleiterindustrie.

Die Angabe “Bundesland: Sachsen” hilft also dabei, die geografische Lage von Pirna genauer zu bestimmen und sie in einen größeren politischen und administrativen Kontext einzuordnen.

Entfernung zu Dresden


Entfernung Zu Dresden, Wo

Die Angabe “Entfernung zu Dresden: 20 Kilometer” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von Bedeutung, da sie die räumliche Nähe der Stadt Pirna zur Landeshauptstadt Dresden beschreibt. Diese Nähe hat sowohl historische als auch gegenwärtige Auswirkungen auf die Entwicklung und Bedeutung von Pirna.

  • Verkehrsanbindung: Die Nähe zu Dresden macht Pirna zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt ist über die Autobahn A17 und die Bundesstraße B172 an das überregionale Straßennetz angebunden. Außerdem verfügt Pirna über einen Bahnhof, der Intercity- und Regionalzüge nach Dresden, Prag und Berlin bietet.
  • Wirtschaftliche Verflechtung: Die Nähe zu Dresden hat auch zu einer engen wirtschaftlichen Verflechtung zwischen den beiden Städten geführt. Pirna ist ein wichtiger Standort für Industrie und Gewerbe und profitiert von der Nähe zum Dresdner Wirtschaftsraum.
  • Tourismus: Die Nähe zu Dresden macht Pirna auch zu einem beliebten Touristenziel. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Sächsische Schweiz und die Umgebung von Dresden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Entfernung zu Dresden: 20 Kilometer” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die historische Entwicklung als auch die gegenwärtige Bedeutung der Stadt prägt.

Lage


Lage, Wo

Die Angabe “Lage: Elbtal” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von großer Bedeutung, da sie die geografische Lage der Stadt Pirna in einem bestimmten Tal beschreibt. Das Elbtal ist ein Tal, das von der Elbe, einem der größten Flüsse Deutschlands, durchflossen wird.

Die Lage im Elbtal hat sowohl historische als auch gegenwärtige Auswirkungen auf die Entwicklung und Bedeutung von Pirna. Historisch gesehen war die Elbe ein wichtiger Handelsweg, der Pirna zu einem wichtigen Handelszentrum machte. Die Stadt war auch ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, die zwischen Dresden und Böhmen transportiert wurden.

Auch heute noch ist die Lage im Elbtal für Pirna von großer Bedeutung. Die Elbe ist nach wie vor ein wichtiger Schifffahrtsweg, und Pirna ist ein wichtiger Hafen für den Güterverkehr. Außerdem ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, da sie eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Naturschönheiten zu bieten hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Lage: Elbtal” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die historische Entwicklung als auch die gegenwärtige Bedeutung der Stadt prägt.

Zusammenfluss


Zusammenfluss, Wo

Die Angabe “Zusammenfluss: Elbe und Wesenitz” im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” ist von großer Bedeutung, da sie die geografische Lage der Stadt Pirna an der Mündung der Wesenitz in die Elbe beschreibt. Dieser Zusammenfluss hat sowohl historische als auch gegenwärtige Auswirkungen auf die Entwicklung und Bedeutung von Pirna.

Historisch gesehen war der Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz ein wichtiger Faktor für die Entstehung und Entwicklung von Pirna. Die Elbe war ein wichtiger Handelsweg, und die Wesenitz stellte eine Verbindung zum böhmischen Hinterland dar. Pirna entwickelte sich so zu einem wichtigen Handelszentrum und Umschlagplatz für Waren.

Auch heute noch ist der Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz für Pirna von großer Bedeutung. Die Elbe ist nach wie vor ein wichtiger Schifffahrtsweg, und Pirna ist ein wichtiger Hafen für den Güterverkehr. Außerdem ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, da sie eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Naturschönheiten zu bieten hat.

Der Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz ist also ein wichtiger Bestandteil der geografischen Lage von Pirna und hat sowohl die historische Entwicklung als auch die gegenwärtige Bedeutung der Stadt geprägt.

Region


Region, Wo

Die Angabe “Region: Oberlausitz” im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” ist von Bedeutung, da sie die Zugehörigkeit der Stadt Pirna zu einer bestimmten Region in Sachsen beschreibt. Die Oberlausitz ist eine historische und kulturelle Region im Südosten Sachsens, die auch Teile der benachbarten Bundesländer Brandenburg und Polen umfasst.

  • Geschichtlicher Kontext: Die Oberlausitz hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie war Teil des Königreichs Böhmen, des Kurfürstentums Sachsen und des Deutschen Reiches. Diese historische Zugehörigkeit hat die Kultur und Traditionen der Region geprägt.
  • Geografische Lage: Die Oberlausitz liegt im Südosten Sachsens und grenzt an die Bundesländer Brandenburg und Polen. Die Region ist geprägt von einer hügeligen Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Flüssen.
  • Wirtschaftliche Bedeutung: Die Oberlausitz ist eine wirtschaftlich starke Region mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur. Wichtige Wirtschaftszweige sind die Industrie, der Tourismus und die Landwirtschaft.
  • Kulturelle Identität: Die Oberlausitz hat eine eigene kulturelle Identität, die sich in ihrer Sprache, ihren Traditionen und ihrer Volkskunst äußert. Die Region ist bekannt für ihre sorbische Minderheit, die ihre eigene Sprache und Kultur bewahrt hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Region: Oberlausitz” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die historische Entwicklung als auch die gegenwärtige Bedeutung der Stadt prägt.

Landkreis


Landkreis, Wo

Die Angabe “Landkreis: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge” im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” ist von Bedeutung, da sie die Zugehörigkeit der Stadt Pirna zu einem bestimmten Landkreis in Sachsen beschreibt. Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist ein Landkreis im Südosten Sachsens, der an die Landeshauptstadt Dresden grenzt.

  • Verwaltungsgliederung: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist in 14 Gemeinden untergliedert, darunter die Stadt Pirna. Der Landkreis ist Teil der Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien.
  • Fläche und Einwohnerzahl: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat eine Fläche von 1.654 Quadratkilometern und etwa 245.000 Einwohner.
  • Wirtschaftliche Struktur: Die Wirtschaft des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist vielfältig. Wichtige Wirtschaftszweige sind der Tourismus, die Industrie und die Landwirtschaft.
  • Touristische Attraktionen: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist eine beliebte Touristenregion. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Sächsische Schweiz, der Nationalpark Sächsische Schweiz und die Festung Königstein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Landkreis: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die politische und administrative Zugehörigkeit als auch die wirtschaftliche und touristische Bedeutung der Stadt prägt.

Höhe


Höhe, Wo

Die Höhenangabe “118 Meter” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von Bedeutung, da sie die Höhe der Stadt über dem Meeresspiegel beschreibt. Diese Höhenlage hat sowohl historische als auch gegenwärtige Auswirkungen auf die Entwicklung und Bedeutung von Pirna.

Historisch gesehen war die Höhenlage von Pirna ein Vorteil für die Stadt. Sie bot Schutz vor Überschwemmungen und ermöglichte die Errichtung von Befestigungsanlagen auf den umliegenden Hügeln. Auch heute noch ist die Höhenlage von Pirna von Vorteil, da sie die Stadt vor Hochwasser schützt und ein angenehmes Klima bietet.

Die Höhenlage von 118 Metern ist also ein wichtiger Bestandteil der geografischen Lage von Pirna und hat sowohl die historische Entwicklung als auch die gegenwärtige Bedeutung der Stadt geprägt.

Fläche


Fläche, Wo

Die Angabe “Fläche: 53,44 Quadratkilometer” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von Bedeutung, da sie die Größe des Stadtgebiets beschreibt. Die Fläche einer Stadt ist ein wichtiger Faktor für ihre Bevölkerungsdichte, ihre wirtschaftliche Entwicklung und ihre Lebensqualität.

Pirna hat eine relativ große Fläche im Vergleich zu anderen Städten in Sachsen. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits bietet eine größere Fläche mehr Platz für Wohnraum, Gewerbegebiete und Grünanlagen. Andererseits kann eine größere Fläche auch höhere Kosten für Infrastruktur und Stadtplanung verursachen.

Die Fläche von Pirna ist auch für ihre wirtschaftliche Entwicklung von Bedeutung. Die Stadt hat eine Reihe von Gewerbe- und Industriegebieten, die Arbeitsplätze für die Bevölkerung bieten. Darüber hinaus verfügt Pirna über eine gute Verkehrsanbindung, die den Transport von Gütern und Personen erleichtert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Fläche: 53,44 Quadratkilometer” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die Lebensqualität der Bevölkerung als auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt prägt.

Einwohner


Einwohner, Wo

Die Angabe “Einwohner: ca. 38.000” ist im Zusammenhang mit der Frage “Wo liegt Pirna?” von Bedeutung, da sie die Größe und Bevölkerungsdichte der Stadt beschreibt. Die Einwohnerzahl einer Stadt ist ein wichtiger Faktor für ihre wirtschaftliche Entwicklung, ihre Infrastruktur und ihre sozialen Strukturen.

  • Bevölkerungsdichte: Die Einwohnerzahl von Pirna entspricht einer Bevölkerungsdichte von etwa 710 Einwohnern pro Quadratkilometer. Dies ist eine relativ hohe Bevölkerungsdichte im Vergleich zu anderen Städten in Sachsen.
  • Wirtschaftliche Entwicklung: Eine größere Einwohnerzahl bedeutet in der Regel auch eine größere Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Dies kann zu einer stärkeren wirtschaftlichen Entwicklung führen, da Unternehmen davon profitieren, ihre Produkte und Dienstleistungen an eine größere Zielgruppe zu verkaufen.
  • Infrastruktur: Eine größere Einwohnerzahl erfordert auch eine bessere Infrastruktur, wie z. B. Schulen, Krankenhäuser und Verkehrsverbindungen. Pirna verfügt über eine gute Infrastruktur, die den Bedürfnissen seiner Bevölkerung gerecht wird.
  • Soziale Strukturen: Die Einwohnerzahl einer Stadt hat auch Auswirkungen auf ihre sozialen Strukturen. Eine größere Einwohnerzahl kann zu einer größeren Vielfalt an sozialen Gruppen und kulturellen Einflüssen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe “Einwohner: ca. 38.000” ein wichtiger Aspekt der geografischen Lage von Pirna ist, der sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch die sozialen Strukturen der Stadt prägt.

Wo liegt Pirna?

Diese Frage wird häufig gestellt und bezieht sich auf die geografische Lage der Stadt Pirna in Deutschland. Pirna liegt im Bundesland Sachsen, etwa 20 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadt befindet sich im Elbtal, am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz.

Häufig gestellte Fragen:

Frage 1: In welchem Bundesland liegt Pirna?
Antwort: Pirna liegt im Bundesland Sachsen.

Frage 2: Wie weit ist Pirna von Dresden entfernt?
Antwort: Pirna liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Dresden.

Frage 3: An welchem Fluss liegt Pirna?
Antwort: Pirna liegt am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz.

Frage 4: Zu welcher Region gehört Pirna?
Antwort: Pirna gehört zur Region Oberlausitz.

Frage 5: In welchem Landkreis liegt Pirna?
Antwort: Pirna liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Frage 6: Wie hoch liegt Pirna über dem Meeresspiegel?
Antwort: Pirna liegt auf einer Höhe von 118 Metern über dem Meeresspiegel.

Fazit: Pirna liegt im Bundesland Sachsen, etwa 20 Kilometer südöstlich von Dresden. Die Stadt befindet sich im Elbtal, am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz, und gehört zur Region Oberlausitz.

Übergang zum nächsten Artikelabschnitt: Die geografische Lage von Pirna ist sowohl für ihre historische Entwicklung als auch für ihre heutige Bedeutung von großer Bedeutung.

Tipps zu “wo liegt pirna”

Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, die geografische Lage von Pirna zu verstehen:

Tipp 1: Merken Sie sich, dass Pirna im Bundesland Sachsen liegt.

Tipp 2: Denken Sie daran, dass Pirna etwa 20 Kilometer südöstlich von Dresden liegt.

Tipp 3: Prägen Sie sich ein, dass Pirna am Zusammenfluss von Elbe und Wesenitz liegt.

Tipp 4: Verinnerlichen Sie, dass Pirna zur Region Oberlausitz gehört.

Tipp 5: Behalten Sie im Gedächtnis, dass Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge liegt.

Tipp 6: Vergessen Sie nicht, dass Pirna auf einer Höhe von 118 Metern über dem Meeresspiegel liegt.

Zusammenfassung: Indem Sie sich diese Tipps merken, können Sie die geografische Lage von Pirna leicht verstehen und sich merken.

Übergang zum Schluss des Artikels: Die geografische Lage von Pirna ist sowohl für ihre historische Entwicklung als auch für ihre heutige Bedeutung von großer Bedeutung.

Fazit zu “Wo liegt Pirna?”

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die geografische Lage von Pirna sowohl für ihre historische Entwicklung als auch für ihre heutige Bedeutung von großer Bedeutung ist. Die Nähe zu Dresden und die Lage an der Elbe haben Pirna zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gemacht. Die Stadt ist auch ein beliebtes Touristenziel, da sie eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Naturschönheiten zu bieten hat.

Die geografische Lage von Pirna ist ein wichtiger Faktor, der die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Besuchen macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und eine lebendige Kultur, die sie zu einem einzigartigen und besonderen Ort macht.